... spannende neue Erklärungsmodelle von Stonehenge und
weiteren Denkmälern der Megalithkultur in Frankreich.
Donnerstag, 28. Februar 2019
Montag, 25. Februar 2019
Marco Balzano kommt nach Romanshorn ...
... und liest in der Aula. Sie finden sein Buch "Resto qui"
auch in der Mediothek.
Marco Balzano, geboren 1978 in Mailand,
ist der Sohn von Süditalienern, die ihr Glück im Norden suchten.
Er schreibt, seit er denken kann: Gedichte und Essays,
Erzählungen und Romane. Neben dem Schreiben arbeitet er
als Lehrer für Literatur an einem Mailänder Gymnasium.
Er lebt mit seiner Familie in Mailand.
(Quelle: www.diogenes.ch)
auch in der Mediothek.
Marco Balzano, geboren 1978 in Mailand,
ist der Sohn von Süditalienern, die ihr Glück im Norden suchten.
Er schreibt, seit er denken kann: Gedichte und Essays,
Erzählungen und Romane. Neben dem Schreiben arbeitet er
als Lehrer für Literatur an einem Mailänder Gymnasium.
Er lebt mit seiner Familie in Mailand.
(Quelle: www.diogenes.ch)

Männlich, weiblich ...
... alle Spielarten des Geschlechts und der sexuellen
Orientierung und die Medien dazu finden Sie
in der Mediothek.
Orientierung und die Medien dazu finden Sie
in der Mediothek.
Mittwoch, 6. Februar 2019
Jahresbericht der Mediothek
Rechtzeitig zur Mediothekskommissionssitzung
ist der Jahresbericht der Mediothek erschienen. Er wird
jeweils auf der Webseite der Mediothek publiziert.
ist der Jahresbericht der Mediothek erschienen. Er wird
jeweils auf der Webseite der Mediothek publiziert.
Sonntag, 3. Februar 2019
Leitbildtag KSR am Mittwoch, 6. Februar 2019
Gemeinschaft

Unser Tun und Handeln basiert auf unserem Leitbild [pdf, 60 KB].
Jede Person, die in unserer Schule ein- und ausgeht, trägt durch ihr Verhalten zum Gelingen unserer Schulgemeinschaft bei. Die Eckpfeiler für den Umgang miteinander sind Respekt, gegenseitige Achtung und die Sorge für die Gemeinschaft.
Jede Person, die in unserer Schule ein- und ausgeht, trägt durch ihr Verhalten zum Gelingen unserer Schulgemeinschaft bei. Die Eckpfeiler für den Umgang miteinander sind Respekt, gegenseitige Achtung und die Sorge für die Gemeinschaft.
Abonnieren
Posts (Atom)