Beim Spielen, vor allem beim online Spielen, ist Sucht immer
wieder ein Thema. Was ist noch Spass, was trainiert Fähigkeiten
und was ist schon Sucht?
Informieren Sie sich mit dem Titel:
Wie Onlinerollenspiele süchtig machen
Dies unser zweiter Tipp zum Thema.
Sonntag, 7. Dezember 2014
Dienstag, 2. Dezember 2014
Kinderwelten - Jugendwelten
Die Welt wird immer kleiner, immer ähnlicher?
Schaut man sich Erziehungsstile und Lebenswirklichkeiten
von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt einmal
genauer an, ist man erstaunt und ermutigt ob der Vielfalt und
auch traurig, wenn man in die Schicksale der wenig
privilegierten Kinder und Jugendlichen eintaucht.
Entdecken Sie dieses breite, farbige Spektrum in unseren
Schaufenstern.
Schaut man sich Erziehungsstile und Lebenswirklichkeiten
von Kindern und Jugendlichen auf der ganzen Welt einmal
genauer an, ist man erstaunt und ermutigt ob der Vielfalt und
auch traurig, wenn man in die Schicksale der wenig
privilegierten Kinder und Jugendlichen eintaucht.
Entdecken Sie dieses breite, farbige Spektrum in unseren
Schaufenstern.
Montag, 24. November 2014
150 Jahre Wintersporttourismus in der Schweiz
Passend zum Saisonstart im Wintersport, finden Sie
eine Auswahl von Büchern zu den verschiedenen
Wintersportarten in der Mediothek. Viel Spass im Schnee!
eine Auswahl von Büchern zu den verschiedenen
Wintersportarten in der Mediothek. Viel Spass im Schnee!
Montag, 17. November 2014
Inspiration Regenbogen: Die verspielte Gesellschaft I
"Spielwarenhändler profitieren von der Renaissance der Brettspiele"
titelte eine grosse Tageszeitung. An langen Abenden wird Spielen
wieder wichtiger. Vermehrt findet man jedoch auch Computerspiele
im realen Leben. Gut informiert das Buch "Die verspielte Gesellschaft:
Gamification oder Leben im Zeitalter des Computerspiels". Dies
unser erster Ausleihtipp zum Themenbereich.
titelte eine grosse Tageszeitung. An langen Abenden wird Spielen
wieder wichtiger. Vermehrt findet man jedoch auch Computerspiele
im realen Leben. Gut informiert das Buch "Die verspielte Gesellschaft:
Gamification oder Leben im Zeitalter des Computerspiels". Dies
unser erster Ausleihtipp zum Themenbereich.
Dienstag, 4. November 2014
Inspiration Regenbogen: zum Klimawandel
Der UNO-Klimabericht wird breit diskutiert. Die Mediothek
stellt eine Vielfalt von Grundlageninformationen zum Thema
Klimawandel bereit. Wir versuchen dabei alle Meinungen
abzudecken. Ein spannender Titel dazu: Die Klimafalle von
Hans von Storch und Werner Krauss.
stellt eine Vielfalt von Grundlageninformationen zum Thema
Klimawandel bereit. Wir versuchen dabei alle Meinungen
abzudecken. Ein spannender Titel dazu: Die Klimafalle von
Hans von Storch und Werner Krauss.
Dienstag, 21. Oktober 2014
Philippe Rahmy zu Gast an der KSR
Auch die Mediothek heisst Philippe Rahmy in Romanshorn
willkommen.
Wir haben seine Bücher im Rahmen der Wettbewerbsbücher
"Roman des Romands" ausgestellt.
Im Rennen von Philippe Rahmy ist "Béton armé"
willkommen.
Wir haben seine Bücher im Rahmen der Wettbewerbsbücher
"Roman des Romands" ausgestellt.
Im Rennen von Philippe Rahmy ist "Béton armé"
Mittwoch, 15. Oktober 2014
Inspiration Regenbogen ...
Die Schneesportsaison steht vor der Tür und für alle,
die keinen Schneesport betreiben, ist es im Winter um so
wichtiger, sich zu bewegen. Die richtige Ernährung fördert
dabei nicht nur den Spass am Sport, sondern am Leben allgemein.
Tipps dazu finden Sie in der Mediothek im Bereich Ernährung
oder im Bereich Sport wie der hier vorgestellte Titel:
Ernährung im Sport zeigt.
Direkte Suche zur Sporternährung: unter "Schlagwort":
Sport : Ernährung.
die keinen Schneesport betreiben, ist es im Winter um so
wichtiger, sich zu bewegen. Die richtige Ernährung fördert
dabei nicht nur den Spass am Sport, sondern am Leben allgemein.
Tipps dazu finden Sie in der Mediothek im Bereich Ernährung
oder im Bereich Sport wie der hier vorgestellte Titel:
Ernährung im Sport zeigt.
Direkte Suche zur Sporternährung: unter "Schlagwort":
Sport : Ernährung.
Dienstag, 23. September 2014
Ferienlektüre ...
...die Mediothek wünscht allen erholsame Herbstferien!
Nützen Sie die letzten Tage vor den Ferien, um
Ferienlektüre, Hörbücher, Filme oder Musik auszuleihen.
Nützen Sie die letzten Tage vor den Ferien, um
Ferienlektüre, Hörbücher, Filme oder Musik auszuleihen.
Donnerstag, 18. September 2014
Inspiration Regenbogen: Mentalstärke, Mentaltraining
Ob in der Schule, im Sport oder in anderen Bereichen:
Wer möchte nicht "persönliches Leistungspotenzial
zum richtigen Zeitpunkt zielgerichtet und bewusst .. aktivieren"?
In der Mediothek finden Sie einige interessante
Medien zum Training der mentalen Stärke.
Wer möchte nicht "persönliches Leistungspotenzial
zum richtigen Zeitpunkt zielgerichtet und bewusst .. aktivieren"?
In der Mediothek finden Sie einige interessante
Medien zum Training der mentalen Stärke.
Die neue Mentale Stärke |
Montag, 8. September 2014
Inspiration Regenbogen ...
... noch gute 14 Tage bis zu den Herbstferien: Lesen Sie doch
wieder einmal ein belletristisches Buch, z.B. L'étrange voyage de
Monsieur Daldry von Marc Levy
Übrigens: Eine Klasse der Kanti Romanshorn beteiligt sich am
Wettbewerb "Le Roman des Romands".
wieder einmal ein belletristisches Buch, z.B. L'étrange voyage de
Monsieur Daldry von Marc Levy
Übrigens: Eine Klasse der Kanti Romanshorn beteiligt sich am
Wettbewerb "Le Roman des Romands".
Donnerstag, 28. August 2014
Inspiration Regenbogen ...
:-Y BPG sollten Sie dieses Buch (Sprache und
Kommunikation in den Neuen Medien) in der Mediothek
ausleihen und FOAF.
cu
Kommunikation in den Neuen Medien) in der Mediothek
ausleihen und FOAF.
cu
Donnerstag, 14. August 2014
Inspiration Regenbogen: Mensch und Natur
Mensch - Natur, sind das wirklich zwei Pole, Gegensätze, zwei Begriffe,
die sich sozusagen ausschliessen? Ist es nicht eher so, dass die Menschen
Teil der Natur sind, diese zwar beeinflussen, aber auch von ihr beeinflusst werden?
Alles hängt zusammen und ist Teil eines grossen Netzwerks. Isoliert kann nichts
existieren.
Genauer erforscht und zusammengestellt wird dies im Forschungsbereich der
Humanökologie. Lernen Sie diesen durch das folgende Buch genauer kennen:
die sich sozusagen ausschliessen? Ist es nicht eher so, dass die Menschen
Teil der Natur sind, diese zwar beeinflussen, aber auch von ihr beeinflusst werden?
Alles hängt zusammen und ist Teil eines grossen Netzwerks. Isoliert kann nichts
existieren.
Genauer erforscht und zusammengestellt wird dies im Forschungsbereich der
Humanökologie. Lernen Sie diesen durch das folgende Buch genauer kennen:
Mittwoch, 2. Juli 2014
Tier des Jahres: Die Feldgrille
Lassen Sie sich vom "Sound des Sommers" verzaubern.
Wir wünschen allen erholsame und erlebnisreiche Sommerferien!
Wir wünschen allen erholsame und erlebnisreiche Sommerferien!
Mittwoch, 25. Juni 2014
Inspiration Regenbogen ...
Kaum etwas verschwindet so rasant wie landwirtschaftlich
nutzbare Böden. Lebensmittel sind schon lange zum Spekulationsgut
an den Börsen geworden. Informieren Sie sich fundiert über die Thematik:
Welternährung in der Mediothek.
Als ein Beispiel das aktuelle Buch: Bodenrausch

nutzbare Böden. Lebensmittel sind schon lange zum Spekulationsgut
an den Börsen geworden. Informieren Sie sich fundiert über die Thematik:
Welternährung in der Mediothek.
Als ein Beispiel das aktuelle Buch: Bodenrausch
Mittwoch, 11. Juni 2014
Inspiration Regenbogen ...
... Darwinismus in Kurzform: "Das Überleben des Bestangepassten".
Aber bedeutet dies der Kampf jeder gegen jeden oder ist
die Kooperation nicht doch die bessere Strategie, um das Überleben
der Art zu sichern? Neue Erkenntnisse zeigen, dass Kurzformen
von Theorien nie das ganze Spektrum abdecken. Lesen Sie selbst, z.B.
im Buch von Joachim Bauer: Das kooperative Gen: Abschied vom Darwinismus.
Überhaupt ist die Genetik mit der neusten Forschung, u.a. auch der Epigenetik
ein spannendes, dynamisches Gebiet.
Aber bedeutet dies der Kampf jeder gegen jeden oder ist
die Kooperation nicht doch die bessere Strategie, um das Überleben
der Art zu sichern? Neue Erkenntnisse zeigen, dass Kurzformen
von Theorien nie das ganze Spektrum abdecken. Lesen Sie selbst, z.B.
im Buch von Joachim Bauer: Das kooperative Gen: Abschied vom Darwinismus.
Überhaupt ist die Genetik mit der neusten Forschung, u.a. auch der Epigenetik
ein spannendes, dynamisches Gebiet.
Mittwoch, 4. Juni 2014
Inspiration Regenbogen ...
... nun sind wir im grünen Spektrum des Regenbogens angelangt.
Grundlage für alle Physik ist die Mathematik. Die Mediothek
verfügt über einige Bücher, die aufzeigen wie spannend und auch
unterhaltsam Mathematik sein kann, so z.B. Professor Stewarts
Mathematische Schätze
Grundlage für alle Physik ist die Mathematik. Die Mediothek
verfügt über einige Bücher, die aufzeigen wie spannend und auch
unterhaltsam Mathematik sein kann, so z.B. Professor Stewarts
Mathematische Schätze
Dienstag, 20. Mai 2014
Ausstellung Meereswelten
Eintauchen, auftauchen, erforschen. Das Meer mit all
seinen Schönheiten, Gefahren, Gefährdungen und Chancen.
Im Katalog u.a. zu finden unter den Schlagwörtern:
Meeresforschung, Ozeanografie, Meer
seinen Schönheiten, Gefahren, Gefährdungen und Chancen.
Im Katalog u.a. zu finden unter den Schlagwörtern:
Meeresforschung, Ozeanografie, Meer
Mittwoch, 14. Mai 2014
Inspiration Regenbogen ...
Eines unserer neuen Bücher heisst: Artgerecht ist nur die Freiheit.
Das heisst, wenn schon Tierhaltung dann gewusst wie. Die
Abfolge in unserer Regenbogenbuchparade empfiehlt:
Das Terrarium von A - Z : Reptilien, Amphibien, Wirbellose, Technik
Das heisst, wenn schon Tierhaltung dann gewusst wie. Die
Abfolge in unserer Regenbogenbuchparade empfiehlt:
Das Terrarium von A - Z : Reptilien, Amphibien, Wirbellose, Technik
Mittwoch, 7. Mai 2014
100 Jahre Nationalpark
Zum 100. Geburtstag des Nationalparks stellen wir auf dem Gangregal
Werke zu den Nationalparks der Welt aus. Unter anderem:
Wildnis schaffen: eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks

Das Stück für das Freilichtspektakel LAINA VIVA (11. Juli – 16. August 2014 in Zernez) hat Simon Engeli, Lehrer an der Kanti Romanshorn, Schauspieler und Direktor der Theaterwerkstatt Gleis 5, geschrieben.
Werke zu den Nationalparks der Welt aus. Unter anderem:
Wildnis schaffen: eine transnationale Geschichte des Schweizerischen Nationalparks

Das Stück für das Freilichtspektakel LAINA VIVA (11. Juli – 16. August 2014 in Zernez) hat Simon Engeli, Lehrer an der Kanti Romanshorn, Schauspieler und Direktor der Theaterwerkstatt Gleis 5, geschrieben.
Mittwoch, 30. April 2014
Weltreligionen
Die musische Woche war auf der Suche nach der Superreligion.
Neben dem Theater mit allem drum und dran (Kostüme, Beleuchtung,
Videobegleitung, Blog, etc. etc.) entstanden auch eigene Schöpfungsmythen,
die selbst illustriert und gedruckt wurden.
Die Mediothek stellt thematisch passend Medien zu Weltreligionen in ihren
Schaufenstern aus.
Neben dem Theater mit allem drum und dran (Kostüme, Beleuchtung,
Videobegleitung, Blog, etc. etc.) entstanden auch eigene Schöpfungsmythen,
die selbst illustriert und gedruckt wurden.
Die Mediothek stellt thematisch passend Medien zu Weltreligionen in ihren
Schaufenstern aus.
Dienstag, 22. April 2014
Inspiration Regenbogen ...
Passend zum kleinen Schwerpunkt im April-Newsletter:
... und hier vorgestellt: Anständig essen, der Selbstversuch von Karen Duve
Kleiner
Schwerpunkt: Biologisch, vegetarisch, vegan: Die Bücher zur Diskussion...
... und hier vorgestellt: Anständig essen, der Selbstversuch von Karen Duve
Montag, 31. März 2014
Vogel des Jahres 2014: Die Waldohreule
Ein faszinierender Nachtvogel, dessen Brutsaison nun beginnt.
Die Buchinformationen sind auf dem Gangregal ausgestellt.
Die Waldohreule, Vogel des Jahres 2014 des Schweizer Vogelschutzes SVS/BirdLife Schweiz, braucht halboffene Lebensräume. Sie liebt insbesondere die Übergangsbereiche Wald - Kulturland mit lichten Waldpartien, Magerwiesen sowie Hecken- und Obstgartenlandschaften im angrenzenden Kulturland. Sie brütet im Waldrandbereich und in Feldgehölzen und jagt im Kulturland vor allem Feldmäuse.
[Quelle: http://www.birdlife.ch/de/content/vogel-des-jahres-2014-waldohreule , 31.03.2014]
Die Buchinformationen sind auf dem Gangregal ausgestellt.
Die Waldohreule, Vogel des Jahres 2014 des Schweizer Vogelschutzes SVS/BirdLife Schweiz, braucht halboffene Lebensräume. Sie liebt insbesondere die Übergangsbereiche Wald - Kulturland mit lichten Waldpartien, Magerwiesen sowie Hecken- und Obstgartenlandschaften im angrenzenden Kulturland. Sie brütet im Waldrandbereich und in Feldgehölzen und jagt im Kulturland vor allem Feldmäuse.
[Quelle: http://www.birdlife.ch/de/content/vogel-des-jahres-2014-waldohreule , 31.03.2014]
Mittwoch, 26. März 2014
Inspiration Regenbogen: Literaturgeschichte - nicht nur für die Vorbereitung der Abschlussprüfung ...
Eintauchen in die Literatur eines Landes. Verstehen, was die Menschen
in früheren Jahrhunderten bewegte und berührte. Auch das ist Literaturgeschichte.
Um im Katalog jeweils die Sprache und nicht einzelne Länder abzubilden, findet
man die Literaturgeschichte mit folgenden Suchen:
Deutsche Literaturgeschichte
Englische Literaturgeschichte
Französische Literaturgeschichte
Spanische Literaturgeschichte, etc.
in früheren Jahrhunderten bewegte und berührte. Auch das ist Literaturgeschichte.
Um im Katalog jeweils die Sprache und nicht einzelne Länder abzubilden, findet
man die Literaturgeschichte mit folgenden Suchen:
Deutsche Literaturgeschichte
Englische Literaturgeschichte
Französische Literaturgeschichte
Spanische Literaturgeschichte, etc.
Mittwoch, 19. März 2014
11. Newsletter der Mediothek KSR
Der März-Newsletter der Mediothek ist erschienen.
Es lohnt sich, den Newsletter online zu lesen, da er
gespickt ist mit Links zum Katalog und ins Web.
Das Mediotheksteam wünscht viel Spass bei der Lektüre.
Es lohnt sich, den Newsletter online zu lesen, da er
gespickt ist mit Links zum Katalog und ins Web.
Das Mediotheksteam wünscht viel Spass bei der Lektüre.
Mittwoch, 12. März 2014
Thema: Rohstoffe
Sie sind Thema in der Geologie, der Wirtschaft, der Politik
und in unserem Alltag: die Rohstoffe. Ohne fossile Brennstoffe
würde unser Alltag stillstehen, ohne "Seltene Erden" keine elektronischen
Geräte. Der Faire Handel konnte im Lebensmittelbereich zum Teil
Fuss fassen, warum nicht auch im Bereich der Rohstoffe? Es lohnt sich
über dieses Thema nachzudenken...
und in unserem Alltag: die Rohstoffe. Ohne fossile Brennstoffe
würde unser Alltag stillstehen, ohne "Seltene Erden" keine elektronischen
Geräte. Der Faire Handel konnte im Lebensmittelbereich zum Teil
Fuss fassen, warum nicht auch im Bereich der Rohstoffe? Es lohnt sich
über dieses Thema nachzudenken...
Mittwoch, 5. März 2014
Inspiration Regenbogen: Carpe diem ...
... ceterum censeo Carthaginem esse delendam oder doch
etwas gebräuchlicher: et cetera, in vinum veritas, das Alibi oder
der Corpus delicti. Wir sprechen täglich Latein, ohne es zu
bemerken. Das interessante Buch "RomDeutsch" führt uns dies
durchaus unterhaltsam vor Augen.
Entdecken Sie dabei auch unsere kleine, aber feine Abteilung
"Latein" direkt am Regal.
etwas gebräuchlicher: et cetera, in vinum veritas, das Alibi oder
der Corpus delicti. Wir sprechen täglich Latein, ohne es zu
bemerken. Das interessante Buch "RomDeutsch" führt uns dies
durchaus unterhaltsam vor Augen.
Entdecken Sie dabei auch unsere kleine, aber feine Abteilung
"Latein" direkt am Regal.
Dienstag, 25. Februar 2014
Inspiration Regenbogen ...
Der fotografische Blick...
Das Handy als Fotoapparat ist heute immer zur Hand.
Ein Foto schnell geschossen. Möchte man sich jedoch
ein wenig von der Bilderflut abheben, lohnt es sich durchaus,
auf Bildkomposition, Farbzusammenstellung, den richtigen
Augenblick zu achten. Die Mediothek stellt eine umfangreiche
Sammlung von Büchern und anderen Medien zum Thema
Fotografie zur Verfügung.
Das Handy als Fotoapparat ist heute immer zur Hand.
Ein Foto schnell geschossen. Möchte man sich jedoch
ein wenig von der Bilderflut abheben, lohnt es sich durchaus,
auf Bildkomposition, Farbzusammenstellung, den richtigen
Augenblick zu achten. Die Mediothek stellt eine umfangreiche
Sammlung von Büchern und anderen Medien zum Thema
Fotografie zur Verfügung.
Mittwoch, 12. Februar 2014
Evolution - Leben: ein Prozess der täglich stattfindet
Wir haben zu diesem Thema einige spannende, neue Bücher
und Zeitschriften in der Mediothek. Im Moment sind diese
in den Schaufenstern ausgestellt.
und Zeitschriften in der Mediothek. Im Moment sind diese
in den Schaufenstern ausgestellt.
Mittwoch, 5. Februar 2014
Inspiration Regenbogen
Die grosse Finanzkrise scheint überwunden. Die Grossbanken
schreiben wieder schwarze Zahlen. Trotzdem können neue
Lösungen für alte Probleme nur von gut informierten Menschen
gefunden werden.
Die Abteilung Wirtschaft bietet eine breite Palette von informativen
Büchern ...
schreiben wieder schwarze Zahlen. Trotzdem können neue
Lösungen für alte Probleme nur von gut informierten Menschen
gefunden werden.
Die Abteilung Wirtschaft bietet eine breite Palette von informativen
Büchern ...
Mittwoch, 15. Januar 2014
Inspiration Regenbogen ...
... lassen Sie sich mitnehmen auf eine Reise durch die
Geschichte der Wissenschaften. Der Blick hinter die Dinge,
die Neugier, der Wissensdurst hat schon vor hunderten von
Jahren die Menschen inspiriert und Ost und West untrennbar
verbunden: Ex Oriente Lux ...
Geschichte der Wissenschaften. Der Blick hinter die Dinge,
die Neugier, der Wissensdurst hat schon vor hunderten von
Jahren die Menschen inspiriert und Ost und West untrennbar
verbunden: Ex Oriente Lux ...
Montag, 6. Januar 2014
Die Zeit ...
... das Jahr beginnt, die Tage werden wieder länger.
Entdecken Sie das Phänomen Zeit in allen Aspekten
in der Mediothek.
In den Schaufenstern zeigen wir Ihnen Spannendes zur "Zeit" in
der Philosophie, der Physik, der Astronomie, der Chronobiologie
und in der Belletristik.
Was bedeutet die Zeit in unserer heutigen Zeit?
Entdecken Sie das Phänomen Zeit in allen Aspekten
in der Mediothek.
In den Schaufenstern zeigen wir Ihnen Spannendes zur "Zeit" in
der Philosophie, der Physik, der Astronomie, der Chronobiologie
und in der Belletristik.
Was bedeutet die Zeit in unserer heutigen Zeit?
Abonnieren
Posts (Atom)