Kaum etwas verschwindet so rasant wie landwirtschaftlich nutzbare Böden. Lebensmittel sind schon lange zum Spekulationsgut an den Börsen geworden. Informieren Sie sich fundiert über die Thematik: Welternährung in der Mediothek. Als ein Beispiel das aktuelle Buch: Bodenrausch
... Darwinismus in Kurzform: "Das Überleben des Bestangepassten". Aber bedeutet dies der Kampf jeder gegen jeden oder ist die Kooperation nicht doch die bessere Strategie, um das Überleben der Art zu sichern? Neue Erkenntnisse zeigen, dass Kurzformen von Theorien nie das ganze Spektrum abdecken. Lesen Sie selbst, z.B. im Buch von Joachim Bauer: Das kooperative Gen: Abschied vom Darwinismus. Überhaupt ist die Genetik mit der neusten Forschung, u.a. auch der Epigenetik ein spannendes, dynamisches Gebiet.
... nun sind wir im grünen Spektrum des Regenbogens angelangt. Grundlage für alle Physik ist die Mathematik. Die Mediothek verfügt über einige Bücher, die aufzeigen wie spannend und auch unterhaltsam Mathematik sein kann, so z.B. Professor Stewarts Mathematische Schätze